1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für alle Verträge, die zwischen [Patryk Sobolak], Wilhelm Lebsaft Gasse 4/9, 3400 Klosterneuburg (im Folgenden „Wir“ oder „Uns“) und unseren Kunden (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“) abgeschlossen werden. Sie gelten insbesondere für die Planung und Koordination von Hochzeiten.
2. Vertragsgegenstand
Wir bieten Dienstleistungen im Bereich der Planung und Koordination von Hochzeiten an. Der genaue Leistungsumfang wird individuell zwischen den Parteien vereinbart und in einem schriftlichen Vertrag festgehalten.
3. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch eine schriftliche Bestätigung seitens des Kunden und uns zustande. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen ebenfalls der Schriftform.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die vereinbarten Preise richten sich nach dem individuellen Leistungsumfang und werden vor Vertragsabschluss schriftlich vereinbart. Die Zahlung erfolgt gemäß den vereinbarten Zahlungsbedingungen. Bei nicht fristgerechter Zahlung behalten wir uns das Recht vor, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
5. Stornierung
Im Falle einer Stornierung durch den Kunden gelten die in unserem Vertrag festgehaltenen Stornierungsbedingungen.
6. Haftung
Wir haften für Schäden nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern es sich nicht um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten handelt.
7. Datenschutz
Wir verpflichten uns, alle personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen vertraulich zu behandeln und ausschließlich für den vereinbarten Zweck zu verwenden.
8. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und den zugrunde liegenden Verträgen gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstand ist [Ort].
9. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Diese AGB wurden zuletzt aktualisiert am 17.05.2024.